Folge 3 von Tee-OFF – wieder unterwegs im Auto! Dieses Mal nach einem 15-Jahres-Jubiläum in Leverkusen diskutieren Riccardo und Benedikt über eines der kontroversesten Themen unserer Zeit: Arbeitsethik, Arbeitsmoral und die Zukunft der deutschen Wirtschaft.

In dieser Folge sprechen wir über:

🏢 Arbeitsethik im Wandel – Von Mahle über Bosch bis VW: Massenentlassungen prägen die Schlagzeilen. Gleichzeitig fragen sich manche, ob 14 Stunden Arbeit pro Woche nicht schon zu viel sind. Wie passt das zusammen?

⚖️Work-Life-Balance neu gedacht – Riccardo erzählt von einem norwegischen Microsoft-Manager, der 4-5Stunden Familienzeit hatte und danach wieder arbeiten ging. Flexibilität statt starrer 9-to-5-Modelle – ist das die Lösung?

🤖 KI und falsche Erwartungen – Wenn jemand fragt, ob es „erlaubt“ ist, ein falsches KI-Ergebnis zu nutzen: Haben wir die Verantwortung für unsere Arbeit abgegeben? Über den richtigen Umgang mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag.

💼 Arbeitgeber vs. Arbeitnehmer – Warum diese Schwarz-Weiß-Malerei uns nicht weiterbringt und wie wir wieder zu einem konstruktiven Dialog kommen können.

🎯 Motivation & Leistung – Aus Niederlagen lernen, über Grenzen gehen und warum Sport dabei hilft. Plus: Eine inspirierende Geschichte über ein 15-jähriges Mädchen, das freiwillig 3,5 Stunden Nachhilfe pro Woche macht.

Außerdem:

Birdie der Woche: Riccardo freut sich über seine Klappmesser-Pitchgabel-Gang-Mitgliedschaft

Bunkerschlag der Woche: Chaos bei Banküberweisungen und beschlagene Autoscheiben

EHI Retail Institut: Einblicke in die Digitalisierung im Einzelhandel

Geschenke und Golf-Equipment für echte Tee-OFF Fans

Eine ehrliche, teils provokante Diskussion über Arbeit, Motivation und gesellschaftliche Veränderungen – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Praxisbezug und persönlichen Geschichten.

Hört rein und diskutiert mit!


TeeOFF #Podcast #Arbeitsethik #WorkLifeBalance #Fachkräftemangel #4TageWoche #VW #Bosch #Mahle #FlexibleArbeit #KI #Motivation #DeutscheWirtschaft #Mittelstand #BusinessPodcast #ITWirtschaft

💬 Wie seht ihr das? Braucht Deutschland eine neue Arbeitsethik oder mehr Flexibilität? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare!

🎁 Gewinnspiel läuft weiter: Warum sind Brașov und Hollywood vergleichbar? Die ersten 5 richtigen Antworten gewinnen!

Hat euch die Folge gefallen? Bewertet uns auf Spotify, Apple Podcasts & Co.

🔔 Keine Folge verpassen? Jetzt abonnieren und Teil der Tee-OFF Community werden!

📧 Themenvorschläge? Was sollen wir in der nächsten Folge besprechen? Schreibt uns!

Tee-OFF – Fachkräftemangel & Arbeitskultur: Braucht Deutschland neue Werte? 
Markiert in: