Das Widerrufsrecht endet grundsätzlich 14 Tage nach dem Beginn der Widerrufsfrist, es sei denn der Online-Händler hat eine längere Widerrufsfrist vereinbart. Achtung: Bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung verlängert sich die Widerrufsfrist auf maximal 12 Monate nach Ablauf der normalen Widerrufsfrist.Die Frist beträgt
Ab wann beginnt die Widerrufsfrist?
Wann genau beginnt und endet die Widerrufsfrist?
Widerrufsrecht – Unternehmer oder Verbraucher?
Eine allgemeine Definition liefert das Gesetz: Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Soll der Vertragsgegenstand sowohl der beruflichen als auch der privaten
Widerrufsrecht- Weshalb gibt es dieses Gesetz?
Es heißt Vertrag ist Vertrag, dass Widerrufrecht ist eine Begünstigung für den Verbraucher. Dieses Recht soll den Verbraucher vor einer vertraglichen Verbindlichkeit schützen. Denn in verschiedenen Kaufsituationen (z.B. online) schließt man Verträge übereilt und unüberlegt ab. Unternehmen möchte man dieses
Widerrufsrecht – Gewerblicher oder privater Kauf ?
Für online bestellte Waren hat der Gesetzgeber ein Widerrufsrecht festgelegt, nicht nur Verbraucher sondern auch Unternehmen möchten von diesen Recht gebrauchen machen und führen Bestellungen als Verbraucher aus. Können Online-Händler den Widerruf von Unternehmen zurückweisen? Nächster Beitrag Weshalb gibt