Kombinieren Sie die CRM-Funktionen von Microsoft Dynamics mit den Produktivitätswerkzeugen von Microsoft Office. Auf diese Weise können Sie Ihre Kundeninteraktionen noch einfacher mithilfe E-Mails, freigegebener Kalender, Sofortnachrichten, Videokonferenzen und gemeinsam genutzter Dokumente steuern und so für eine bessere Betreuung sorgen
Zwei kleine Hinweise
Lizenzoptionen…
Es stehen Ihnen drei Lizenzoptionen Essential, Basic und Professional zur Verfügung. Die wesentlichen Anforderungen an das CRM-System haben sie mit dem Essential-Angebot abgedeckt, während die Basic-Lizenz bereits erweiterte Funktionen beinhaltet und den kompletten Funktionsumfang von Dynamics CRM erhalten sie mit
Variante 3 Partner-Hosting-Modell
Auch bei den gehosteten Lösungen erhalten Sie grundsätzlich den vollen Funktionsumfang und profitieren von allen Vorteilen, Anpassungsoptionen und Integrationsmöglichkeiten von Microsoft Dynamics CRM, die Sie auch bei der eigenen Implementierung der Softwarekomponenten (On-Premise-Variante) nutzen könnten. Ein zertifizierter Microsoft-Partner hostet die
Variante 2 Cloud-Dienst von Microsoft
Microsoft Dynamics CRM Online bietet den gleichen Funktionsumfang wie die On-Premise-Version, und Sie profitieren dank des Abonnementmodells von niedrigen Anfangsinvestitionen und kalkulierbaren monatlichen Kosten. Wartung und Administration erfolgen im Microsoft-Rechenzentrum, und Sie erhalten jederzeit automatisch die neuesten Updates. Nächster
Variante 1 Applikationen und Daten in Ihrem Hause
Kaufen oder Mieten ?
Weitere Kernfunktionen in AX
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen weitere ERP-Kernfunktionen vor. • Produktion Verkürzen Sie Ihre Durchlaufzeiten, steuern Sie eine kundenindividuelle Produktion und setzen Sie Ihre Ressourcen effizient in der Fertigung, Prozessfertigung und Lean Manufacturing ein. • Beschaffung & Einkauf Vereinfachen Sie
Kernfunktionen in AX
Hier möchten wir euch die ersten ERP- Kernfunktionen vorstellen. • Finanzmanagement Arbeiten Sie schnell und effizient mit Funktionen für Finanztransaktionen, Finanzabgleiche zwischen verschiedenen Standorten und der Hauptniederlassung sowie Kostenrechnungen. Verschaffen Sie sich Transparenz in Ihren Finanzdaten, kontrollieren Sie Budgets und
Die fünf Branchen…
Hier eine Übersicht zu den Funktionen für die speziellen Anforderungen in den fünf Branchen Fertigung ♦Diskrete Fertig ♦Prozessfertigung ♦Lean Manufacturing (Produktionseffizients) ♦Standortübergreifende Planung & Produktion Grosshandel ♦Lagerverwaltung ♦Supply Chain Planning (Verwaltung der Logistikkette) ♦Order Management ♦Produktinformationsmanagement ♦Beschaffung und Einkauf Einzelhandel
